Emmanuel Álvarez Agis erklärte, wie die Zentralbank den „Rulo“ nutzt, um Dollar aus der Geldwäsche zu kaufen

Wenn verschiedene Ökonomen den Verlauf des Wirtschaftsprogramms der Regierung von Javier Milei analysieren, gibt es eine Übereinstimmung in den Diagnosen : Der Mangel an Dollar ist das Haupthindernis, das überwunden werden muss, damit der Desinflationsprozess einsetzt und der Wechselkurs ohne Kurssprung überwunden werden kann. Durch Verhandlungen mit dem Fonds möchte das Wirtschaftsteam dieses Defizit decken, ohne größere Turbulenzen in der Wirtschaft zu verursachen.
Der Ökonom Emmanuel Alvarez Agis ist der Ansicht, dass das von der Regierung vorgeschlagene Ankersystem in hohem Maße auf einen Carry-Trade-Handel basiert, der die Wechselkurslücke und damit auch die übrigen Finanzvariablen im Lot hält. "Damit der Plan funktioniert, muss es einen Carry Trade geben : Deshalb sinkt der Crawling Peg auf 1% und der Zinssatz auf nur 300 Basispunkte. Denn wenn man die Exporteure auffordert, sich zu beeilen, gleichzeitig aber den Carry reduziert, kann es passieren, dass sie sich am Ende doch nicht beeilen", sagte er in einem Gespräch mit Kunden der Investmentbank Puente.
Gleichzeitig fügte Agis hinzu: "Zweitens muss die Wechselkurslücke eingedämmt werden, denn wenn die Lücke von 12% auf 35% ansteigt, werden die Produzenten die Sojabohnen nicht verkaufen. Bis Juni muss die Regierung also jedes Mal, wenn es wärmer wird, eine Obergrenze für den Barausgleich festlegen. Und das ist sehr wichtig, denn sonst wird die Zentralbank auf der anderen Seite nicht in der Lage sein, Reserven zu kaufen."
In diesem Vortrag erläuterte der Direktor des Beratungsunternehmens PXQ, wie der „Loop“ funktioniert, der es der Zentralbank ermöglichte, seit Jahresbeginn durch ihre Interventionen am Devisenmarkt fast drei Milliarden US-Dollar zu verdienen .
"Wir haben es geschafft, die gewaschenen Dollar in private Schulden umzuwandeln", sagte er und erläuterte: "Wenn ein Geldwäscher 100 US-Dollar auf die Bank bringt, sieht die Zentralbank keinen einzigen Dollar, weil diese Dollar am selben Tag fällig sind und eine Strafe von 5 % fällig wird. Jetzt sagen die Banken plötzlich: Ich bin voller Dollar und ich bringe sie nicht zum Arbeiten. Sie beginnen, Unternehmen anzubieten, sich in Dollar zu verschulden."
"Unternehmen sagen: "Nun, ich habe Bedenken, zwei Dollar anzunehmen, aber mal sehen, gibt es einen Carry Trade ? Ja. Wenn ich also Schulden in Pesos aufnehme, zahle ich einen enormen Zinssatz. Ich ziehe es vor, Schulden in Dollar aufzunehmen. Wenn das Unternehmen Schulden in Dollar aufnimmt oder eine Bank um einen Kredit in Dollar bittet, ist es bei Fälligkeit dieser Schulden verpflichtet, diese Dollar an die Zentralbank zu verkaufen. Auf diese Weise wird ein gewaschener Dollar zu einer Reserve der Zentralbank", fügte er hinzu.
Agis schätzte, dass diese „Schleife“ der Zentralbank in den letzten Monaten Einnahmen von sechs Milliarden US-Dollar bescherte . Er schätzte jedoch, dass der Regierung in diesem Jahr eine „Lücke“ von 14 Milliarden US-Dollar entstehen werde. „Aus diesem Grund wird die Regierung den IWF um 12 bis 14 Milliarden US-Dollar bitten“, sagte er.
An dieser Stelle warnte er: „Damit das Programm abgeschlossen werden kann, muss sich das Rad, das es den Unternehmen ermöglicht, Dollar zu leihen, damit die Zentralbank sie kauft, weiterdrehen. Dabei gibt es ein Hindernis: Die Vorschriften, die Konvertibilität, erlauben es mir nicht, Dollar an eine juristische Person zu verleihen, die keine Dollar erwirtschaftet.“
In Bezug auf die jüngste Verordnung des Zentralbankvorstands, die es den Banken ermöglichen soll, die Anforderungen für die Gewährung von Krediten in Dollar zu „lockern“, sagte er: „Dann kamen all diese Gerüchte auf, dass sie Hypothekendarlehen in Dollar zulassen würden, dass sie Sicherheiten in Dollar zulassen würden, dass sie Privatkredite in Dollar zulassen würden. Nun, ich würde empfehlen, dass wir hier keine Fehler machen und etwas langsamer vorgehen.“
Clarin